Ein Meinungsbeitrag: Vernunft, Verteidigung und Gehirntätigkeit (1)
Mondlandung, steigender Wohlstand und Energiebedarf, Vermüllung der Natur, Artensterben – erstaunliche Ergebnisse der Gehirntätigkeit in den menschlichen Gesellschaften.
Die beiden Großväter und die beiden Eltern lebten durch die Jahre zweier Weltkriege. Ohne Schaden kamen sie nicht davon, weder innerlich noch äußerlich. Die beiden Geschwister lebten mit den Folgen. Die vier Kinder werden jetzt kriegstüchtig. Nachdenklichkeit meldet sich zu Wort.
Eine Woche vor Ausbruch des 1.Weltkriegs demonstrierten 300’000 Leute in Berlin gegen die Kriegsgefahr. Die Weltvereinigung sozialdemokratischer Parteien rief ihre Mitglieder auf, den Krieg gemeinsam zu verhindern. Drei Tage später stimmte die SPD-Fraktion im Reichstag für die Kriegskredite. Der Krieg konnte losgehen. Wie konnte das passieren?
Wenn ein Staat einen anderen militärisch überfällt oder bedroht, in diesem Moment verändern sich Denk- und Verhaltensweisen in der weiteren Nachbarschaft von Grund auf. Wenn dann ein Mensch einwirft: Diese Kriegsvorbereitung ist doch der reine Wahnsinn! In dem Moment kommt bei vielen Zuhörern eine von folgenden Nachrichten an:
• Ahh, hier ist eine/r, der uns in dieser furchtbaren Gefahrenlage nicht verteidigen will, die Sau.
• Ist ja logisch: Putinfreunde! Die sind dagegen, dass wir uns vorbereiten. Das kennen wir doch!
So werden Ökopaxe innerhalb von Tagen zu NATO-Sachverwaltern, Pistorius mutiert zu Pistoleus, baltische Diplomaten entdecken rundum überall Lumpenpazifisten. Es gibt kein Halten mehr. Wir rüsten auf, was das Zeug hält. Die Sirenen heulen, die Schallgeschwindigkeit wird durchbrochen.
In dem Moment, wenn das große Thema Krieg und Frieden zur Sprache kommt, wird ist das logische Gehirn kaum noch beteiligt. Ein älterer Teil des Denkorgans kommt zum Zug. Seine Entscheidung ist schon gefallen, bevor die Sinnenden bemerken, dass Nachdenken überhaupt stattfindet.
Tatsächlich findet Nachdenken im strengen Sinn NICHT statt, sondern die Reaktion auf einen bestimmten Impuls: ein fest verdrahtetes Notsignal, ein Überbleibsel aus der Entwicklungsgeschichte, ein Urinstinkt: Kämpfen-oder-Flüchten. Da wird Gefahr gewittert, die instinktive Faust geballt, Kampfposition eingenommen. Bewusst läuft es nicht ab, aber ablaufen tut es doch. Die instinktive Reaktion ist alt, sie ist erprobt, sie hat sich bewährt. Sie ist fest verdrahtet und ihre Leitung ist kurz, sie gewinnt. Krieg statt Abrüstung. Den logisch Nachdenkenden bleibt nur Erstaunen übrig: Ach so geht das - verstehe.
Gesellschaftliche Verteidigung gegen Ausbeutung findet woanders statt: dort, wo Logik oder mindestens Abwägung stattfindet. Die beiden Gedankengänge begegnen sich nicht. Sie stehen sich auch nicht im Weg. Der Urinstinkt kommt zuerst und er hat Vorfahrt und führt uns in die Irre.
Einige von uns haben gelernt, sich zu verteidigen, wir wissen, wie es geht, mit oder ohne Waffen. Wir kommen immer wieder auf dieses Thema zurück: wir müssen uns gegen die Kriegsplaner verteidigen. Ob Putin will oder nicht – das spielt keine Rolle. Der wird sich vor den russischen Menschen rechtfertigen müssen. Der Tag wird kommen! Ich trinke auf Euren Mut, russische Freunde! Ваше здоровье!
Was wollen wir?
WIR erhalten den Planeten - WIR sehen in eine gute Zukunft - WIR bauen ein gutes Leben
https://taz.de/Krieg-und-Frieden-in-der-Ukraine/!6059798/
Endlich eine Kundgebung in OHZ gegen den Völkermord in Gaza
Vor allen anderen danke ich Sophia, sowie unserem Freund, dessen Familie aus Kurdistan stammt und Eckhard, dass sie diese überfällige Kundgebung organisiert haben. Es hat mich lange geschmerzt, dass wir den Vorgängen in Gaza zusehen, ohne öffentlich Stellung zu nehmen. Ich bin ein Enkel von Soldaten des Ersten Weltkriegs und Sohn eines Ehepaars, das in seiner Kindheit in die Nazizeit hineingewachsen und auf seine Art zum Völkermord beigetragen hat.
Kriegsplanung – ist das ein Fall von NOTWEHR für uns?
Können wir es uns leisten, die Pläne von Merz, Klingbeil, Weidel, Nouripour u.a. Wirklichkeit werden zu lassen? Man könnte glauben, dass Kriegsvorbereitung eine Spezialform von Konjunkturprogramm ist! Wohlstand für alle wird geschaffen! (Achtung: Zynismus!) Alle staatstragenden Parteien brauchen die Militarisierung, damit sie überhaupt weitermachen können. Das System hat an seine Grenzen überschritten. Nächste Haltestelle ist die Zerstörung der Lebensgrundlagen. Mehr Produktion mit mehr Armut und mehr Reichtum geht nicht, unser Planet schafft es nicht mehr. Wir auch nicht.
Sozialarbeit im KuZ?
(hup) Jugendliche Straftäter sollen im Auftrag des Landkreises in Kürze auch im KuZ platziert werden, um dort Sozialstunden abzuleisten. Ich möchte in aller Kürze begründen, welche Bedenken ich habe.
Ole Nimoen im Kuz Kleinbahnhof
Kriegstüchtigkeit? oder Pazifismus?
Lieber Selbstverteidigung!
Warum soll ich in den Krieg ziehen und wenn ja, für wen?
Ole Nimoen, der bekannteste Kriegsdienst-Verweigerer in der BRD sprach am 26. Juni 2025 in OHZ. Eingeladen hatte das Bündnis gegen den Tag der Bundeswehr, die Rosa-Luxemburg-Stiftung und Die Linke Stadtratsfraktion. Der Wartesaal des KuZ war gerammelt voll, viele mussten den Vortrag vom Außenbereich her verfolgen. Ole erklärte seinen Weg raus aus der Wehrpflicht:
Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde!
2026 gibt es eine Kommunalwahl – wen interessiert das?
Wem gehört die Stadt, wer bestimmt über sie, wer plant sie?
Thema Stadtplanung: Wie Osterholz auf den absteigenden Ast kam – Teil 1
Der Autoverkehr hatte es in den 1980er Jahren schon lange sehr schwer gehabt: die Hauptschlagader am Kaufhaus Reuter brauchte eine Bypass-Operation, es drohte ein Verkehrsinfarkt. Bahnübergänge sind immer gefährlich: Leute werden überfahren, welche werfen sich vor den Zug, usw. Stimmt ja auch, keine Frage. Das muss abgestellt werden. Im Hintergrund spielte aber ein ganz andere Melodie.